Tafelnotiz: Karuna Belize 70%
Carina Carina

Tafelnotiz: Karuna Belize 70%

Meine besondere Neigung für Kakao aus Belize ist weitläufig bekannt und gut dokumentiert, meine Finger von diesen Schokoladentafeln kann ich nicht lassen. Zur Zeit breche ich mir abendlich eine Rippe von Karuna Chocolate’s Belize 70% Tafel herunter.

Weiterlesen
Portrait: Julia Zotter
Carina Carina

Portrait: Julia Zotter

Julia Zotter ist der älteste Sprössling der zweiten Generation und ihre Stellenbeschreibung würde aufgrund des schieren Umfangs wahrscheinlich ein kleines Reclam-Büchlein füllen, im Familienunternehmen hat sie in jedem Bereich ihre Finger im Spiel. Sie hat sich Zeit genommen für meine vielen, vielen Fragen und diese geduldig beantwortet, während wir auf einem großzügigen Spaziergang durch die Schaumanufaktur und hinter den Kulissen unterwegs waren. Ich wollte vor allem Julias Perspektiven und Zugang zum Kakao erfahren und ihrem Rollenverständnis auf den Grund gehen.

Weiterlesen
Wundersames Schokoladenmousse
Carina Carina

Wundersames Schokoladenmousse

Man verwandle Wasser zu Schokoladenmousse. Das ist nämlich möglich — also Schokolade braucht man auch — aber das wars. Herve This, Meister der molekularen Küche, hat diese Methode unter die Leute gebracht.

Weiterlesen
Sommerfrischezeilen
Carina Carina

Sommerfrischezeilen

Ein Sommerloch ist bei mir weit und breit nicht angesagt, die Agenda ist prall gefüllt. Es folgt: ein Exzerpt, ohne Garantie auf Vollständigkeit, für die Neugierdsnasen, auf dass sie mich und die gute Schokolade nicht vergessen.

Weiterlesen
Die Hitze!
Carina Carina

Die Hitze!

Sie ist eingetroffen und sie wird uns die nächsten Wochen begleiten (und plagen). Wo pack ich denn also meine wertvollen Schokoladentafeln hin, wenns einem selber schon unangenehm warm wird? Voreilig und mit bester Fürsorgepflicht im Geiste werden viele Tafeln in den Kühlschrank verfrachtet (man würde es ihnen ja gerne gleichtun), aber da gefällt es ihnen gar nicht gut. Schokolade mag es weder Wärme noch Kälte ausgesetzt zu sein.

Weiterlesen
Tafelnotiz: Cacao Junajpu Alquimia 87%
Carina Carina

Tafelnotiz: Cacao Junajpu Alquimia 87%

In meinen Tätigkeiten als neugierige und begierige Schokoladenkosterin habe ich ja schon viele, also wirklich viele Tafeln geschmeckt. Das Aromenspektrum (auch das Qualitätsspektrum) hab ich dabei schon gut durchgespielt. Aber hin und wieder, zum Glück, kommt dann doch eine Tafel daher, die mich wirklich noch überrascht. Und bewegt. Wie diese Tafel von Cacao Junajpu.

Weiterlesen
Schokolade macht (nicht) dick
Carina Carina

Schokolade macht (nicht) dick

Auszug aus einem Gespräch mit einer Person, die sich für mein Schokoladen-Tun interessierte —

Frage der Person an mich: „Und isst du jeden Tag Schokolade?“

Meine (höfliche und lächelnde) Antwort: „Ja.“

Körpermusternder Blick und ein was ich als eine irgendwie positiv überraschte Feststellung deute: „Wow!“

In solchen Situationen finde ich mich regelmäßig und habe im folgenden Beitrag zusammengefasst, warum Schokolade — bedingt durch technische und sozio-kulturelle Entwicklungen — zu einem Lebensmittel geworden ist, dem nachgesagt wird, dass es fett und süchtig macht.

Weiterlesen
Tafelnotiz: Bonnat Selva Maya 75%
Carina Carina

Tafelnotiz: Bonnat Selva Maya 75%

Diese Selva Maya-Tafel aus dem Hause Chocolat Bonnat hat mich erinnert daran, warum mir das Verkosten und Vergleichen von (hochwertigen) Schokoladen so eine Freude macht: die Verkostung am Abend und am darauffolgenden Morgen zeigten sehr andere Charakterzüge. Und diese Komplexität und die Verschiedenartigkeit, die eine einzige Schokoladentafel zeigen kann, löste heute ein begeistertes Lächeln bei mir aus.

Weiterlesen
Portrait über die Tafelkuratorin
Carina Carina

Portrait über die Tafelkuratorin

Am vergangen Freitag hatte ich die große Ehre, dass ein Portrait über mich und mein Schaffen im Presse Schaufenster abgedruckt war, verfasst von der netten Sissy Rabl (vielen lieben Dank noch einmal an dieser Stelle!). Zum Nachlesen darf ich den Artikel hier noch einmal veröffentlichen.

Weiterlesen
Manufakturbesuch: AHERZ Schokolade
Carina Carina

Manufakturbesuch: AHERZ Schokolade

Das (Schokoladen)Gute liegt oft so nahe (vor der Wiener Haustür — genauer gesagt in Neu-Pischelsdorf bei Schwechat). Ich bin also zu Michi Salge von AHERZ rausgefahren und durfte mir einen Eindruck von der Manufaktur machen. Bei einem Gespräch habe ich Michi näher zu seinen Beweggründen und seinem heutigen und zukünftigen Schaffen befragt.

Weiterlesen
Zum Tag der Heißen Schokolade
Carina Carina

Zum Tag der Heißen Schokolade

Eine Liebesbotschaft. Eine kurze historische Zusammenfassung. Einige kritische Zeilen. Ein Bericht zu den besten Adressen. Ein Rezept. Und ein Appell.

Weiterlesen
Tafelnotiz: Standout Chocolate Lachua 70%
Carina Carina

Tafelnotiz: Standout Chocolate Lachua 70%

Im Zentrum von Guatamala liegt der Lachuá Nationalpark, wo inmitten einer vielfältigen, gesunden Flora und Fauna von Maya-Familien Kakaobohnen von anziehender Finesse angebaut. Auszug aus meinen Verkostungsnotizen: klare Zitrusfrüchte (Limette), Noten von braunem Zucker, angenehmer seidiger Schmelz

Weiterlesen
Tafelhighlights 2022
Carina Carina

Tafelhighlights 2022

Den Leser:innen wollte ich eine kurze Zusammenfassung meiner Lieblingstafeln aus 2022 nicht vorenthalten. Es war ein großartiges Jahr!

Weiterlesen
Manufakturbesuch: Martin Mayer Schokoladen
Carina Carina

Manufakturbesuch: Martin Mayer Schokoladen

Während meiner Sommerfrische im elterlichen Oberösterreich hab ich einen Ausflug ins idyllische Meggenhofen im Hausruckviertel gemacht. Dort ist in einem Vierkanthof ist Martin Mayers Schokolademanufaktur beheimatet. In einem Gespräch erzählte Martin detailliert über seinen Weg vom (gelangweilten) Konditor hin zum (wissensbegierigen) Schokoladenmacher. Obwohl ihm das Handwerk sprichwörtlich (von Oma und Vater) in die Wiege gelegt wurde, hat er sich auf diesem klassischen, vorgezeichneten Weg als Bean-to-Bar Hersteller neu erfunden.

Weiterlesen