Die Hitze naht

Liebe Freund:innen der guten Schokolade,

die Sommertemperaturen nahen (einen Vorgeschmack haben wir Anfang Mai ja schon verspürt), das bedeutet, dass sich mein Lager reduzieren will und ich die Preise dafür attraktiv für euren Hamstereinkauf nach unten gesetzt habe.

Wie jedes Jahr werde ich im Juni nur unter günstigen Temperaturen und im Juli und August gar keine Bestellungen verschicken, weil ich nicht sicherstellen kann, dass die Tafeln in makellosem, von der Hitze unbeeindrucktem Zustand bei euch eintreffen. Und damit ihr aber nicht monatelang ohne Schokolade ausharren müsst und sich mein Sommerlager etwas schmälert wird, habe ich die Preise für das Standardsortiment reduziert.

Deckt euch also noch mal gut ein, eine Schokoladenknappheit wäre fatal.

Und sonst?

Letztes Wochenende gabs eine neue Ausgabe der Sonder-Tafelrunde "Schokolade trifft Käse". Und bei vollem Haus hab ich wieder meine favorisierte Kombination aus Käse und Schokolade in unterschiedlichen Konstellationen vorgestellt. "Aufsteigender Rauch" etwa (dem aktuellen Anlass entsprechend benamst) war ein im Aschemantel angereifter Schafsfrischkäse an der Seite von Karunas Tobacco Leaves. Beim "Buttertraum" vereinten sich ein molliger Cheddar von Neal's Yard Dairy und mit dem sämigen Schmelz einer Cuba-Schokolade von Krak. Im Verkostungsrahmen, wo fünf dieser Duos Platz finden, muss ich mich immer schwer konzentrieren nicht die begeisterte Verfassung zu verlieren. Im Herbst gehts wieder weiter mit den Tafelrunden.

Wie es sich für eine gute in Österreich lebende Person gehört, esse ich momentan mein Körpergewicht in Spargel (und hab dabei letzthin am Wochenend-Bauernmarkt über einen WUCHERpreis sondergleichen geschluckt... zuerst immer das Preisschild lesen und genauer nachdenken, wenn der Halb-Kilopreis angeschrieben steht!). Meine Fitnessstudio-Unterfangen müssen mit viel Proteinen unterlegt werden und da gibts fast täglich Tofu am vegetarischen Menü. Der Bohnenkas im Saftl vom Ackerlhof (juhu, Mühlviertel) hats mir sehr angetan, und Dauerbrenner sowieso ist der Black Forest-Tofu von Taifun.

Während der Osterfrische in Oberösterreich hab ich einen kurzen Ausflug zum Traunsee gemacht, und wie schön dieser tiefgrüne Fleck Erde ist, berührt mich so ungemein.

Am Mai-Feiertag wurde eine Wanderung zur Araburg unternommen. Das war eine fantastische Entscheidung, weil nicht nur war dort ganz wenig los im Vergleich zu den Wien-Wanderwegen wahrscheinlich, sondern hat mich auch dort der wunderschöne Wiener Wald sehr befriedet. Und entlang des Wegs wars österreichisch mit Kühen auf der Herde und deren Mistgestank zwischendrin.

Und das Kino ist ein ziemlicher Frustfaktor zur Zeit. Der Meister und Margarita und Parthenope waren zwei weitere Filme, wieder sehr lange, wieder von männlichen Regisseuren, die mir alle Nerven gekostet und wertvolle Lebenszeit geraubt haben. Die haben mich mit ihrem sexistischen Zugang und den irrelevanten Handlungen so wütend gemacht, was sogar beim Schreiben wieder aufflammt. Was Marielle weiß, Eden und Altweibersommer waren allesamt ok.

Und somit sende ich mit Vorfreude auf eure Bestellungen schokoladige Grüße,

Carina

Zurück
Zurück

Septemberzeilen und die neue Tafelpost

Weiter
Weiter

Schokolade trifft Ziegenkäse